FAQ

Häufig gestellte Fragen

  1. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, eine Fremd­sprache zu erlernen?
  2. Kann mein Kind schon in eine Fremd­sprache einsteigen, wenn es einfache Sätze in seiner Mutter­sprache noch nicht beherrscht?
  3. Überfor­dert das frühe Erlernen einer Fremd­sprache nicht mein Kind?
  4. Ist mein Kind dann in der Schule nicht eher unterfordert?
  5. Sollte mein Kind zusätz­lich geför­dert werden, obwohl es Englisch in der Schule hat?
  6. Warum werden Online Kleinst­gruppen angeboten?

  1. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, eine Fremd­sprache zu erlernen?
    Kindern ab dem dritten Lebens­jahr fällt es beson­ders leicht, eine zweite Sprache auf natür­liche Weise zu erfassen. Sowohl die Grammatik als vor allem auch die Aussprache werden ganz selbst­ver­ständ­lich erlernt und von Beginn an fließt die zweite Sprache neben der Mutter­sprache ins alltäg­liche Leben ein.
  2. Kann mein Kind schon in eine Fremd­sprache einsteigen, wenn es einfache Sätze in seiner Mutter­sprache noch nicht beherrscht?
    Ja, da wir die zu lernenden Vokabeln und Sätze zuerst in Deutsch und anschlie­ßend in Englisch mehrfach wieder­holen. Kinder, die mit zwei Sprachen aufwachsen, haben den Vorteil, dass sie ein Bewusst­sein dafür entwi­ckeln, wie Sprache struk­tu­riert ist. Dadurch wird auch das Sprach­ver­ständnis in der Mutter­sprache gestärkt, so dass Ihr Kind lernen wird, beide Sprachen besser zu sprechen. Gerade im Hinblick auf spätere, schuli­sche Anfor­de­rungen wird es deutlich besser aufge­stellt sein.
  3. Überfor­dert das frühe Erlernen einer Fremd­sprache nicht mein Kind?
    Nein. Im Gegen­teil, denn unsere Lehrkräfte bauen einen spiele­ri­schen und abwechs­lungs­rei­chen Unter­richt auf, bei dem die natür­liche Neugier der Kinder geweckt wird. Sie haben dabei viel Spaß und erlernen die Sprache kindge­recht ohne Leistungs­druck. Die Kinder besitzen eine überra­gende Begabung dafür, verschie­dene Sprachen und Dialekte zu erlernen.
  4. Ist mein Kind dann in der Schule nicht eher unterfordert?
    Nein. Wir haben die Kinder bereits in die Themen des Schul­un­ter­richts einge­ar­beitet, wodurch sie mit Freude dem Unter­richt folgen können und stolz auf das schon Erlernte sind. Ab der ersten Schul­klasse üben wir die richtige Schreib- und Leseweise der Wörter ein, die die Kinder ja bereits sprechen und verstehen.
  5. Sollte mein Kind zusätz­lich geför­dert werden, obwohl es Englisch in der Schule hat?
    Ja. Wir unter­richten in Überein­stim­mung mit dem Lehrplan der Schule, haben jedoch den Vorteil kleinerer Gruppen von 2 — 8 Schülern, wodurch wir jedes Kind indivi­du­eller fördern können.
  6. Warum bieten Sie Online Kleinst­gruppen an?
    Viele Schüler*innen möchten mit Freund*innen zusammen einen Kurs belegen. Des Weiteren haben gerade in der jetzigen Zeit viele Kinder und Jugend­liche wenig Kontakt zu Gleichaltrigen.
    Es sind schon gute Freund­schaften durch gemein­sames Lernen entstanden.